Vágódi Népiskola

iskolaszám: 109171
Holzschlag 96
7435 Unterkohlstätten
03354/8554
vs.holzschlag@bildungsserver.com
Iskolatípus(ok) | Die Volksschule wird einklassig geführt. (1. bis 4. Schulstufe) |
---|---|
utca/szám | Holzschlag 96 |
irányítószám/helység | 7435 Unterkohlstätten |
Közjoggal rendelkező magániskola | nem |
telefon-iskola | 03354/8554 |
Direktor(in) | Helga Puhr, OSR |
telefon-igazgatóság | 03354/8554 |
Fax Sekretariat | - |
E-Mail Sekretariat | vs.holzschlag@bildungsserver.com |
Website | - |
Administrator | Helga Puhr, OSR |
- Szakkörök
- Sajátos nevelési igényű tanulók gondozása
- Nachmittagsbetreuung in einer alterserweiterten Gruppe
Das ist uns wichtig:
- Naturparkschule (seit Mai 2011)
- Unverbindliche Übung Spielmusik und Englisch
- Projekttage in der Natur
- BTV-Tennisoffensive
- Radfahrprüfung
- Schwimmkurse
- Besuch des Eislaufplatzes
- Wandertage
- Bewegungsfreundliche Volksschule
- Projekte zur Leseförderung
- Lesepatin
- Sprachheilunterricht
- Schulbücherei
- Buchklub / Jugendrotkreuz
- Kooperation mit örtlichen Vereinen, dem Kindergarten und der Kirchengemeinde
- eEducation-Expert Schule
- Digitaler Lernbegleiter "skooly"
- 100 Jahre Burgenland .- Insa Biachl - Hier klicken, um den Beitrag zum Projekt 100 Jahre Burgenland herunterzuladen.
SQA-Entwicklungsplan 2019 bis 2022
- Kompetenzbasierte Leistungsbeurteilung, Leistungsfeststellung und Kompetenzraster
- Schulklima und Verhaltensvereinbarungen - Hier klicken, um Verhaltensvereinbarungen herunterzuladen
Leitbild der VS-Holzschlag
Uns Lehrerinnen ist es wichtig, dass sich alle Schüler*innen mit Freude an ihre Volksschulzeit erinnern.
Um das zu erreichen wollen wir:
- ein lernfreudiges Klima schaffen
- die Schüler*innen zur Eigenverantwortung und Selbstständigkeit erziehen
- den Schüler*innen als Berater bei Lern- und Verhaltensschwierigenkeiten zur Seite stehen
- die musikalische Förderung durch tägliches Singen und durch das Angebot Spielmusik pflegen
- den Umgang mit digitalen Medien forcieren
- gesundes Leben mit der Natur in den Schulalltag integrieren und den Naturparkgedanken in die Unterrichtsarbeit einfließen lassen
Keine News gefunden
Keine Termine gefunden