16.12.2020

NAWI: Learning by doing

Für die 4a stand im Fach NAWI das Thema „Der Boden“ auf dem Lehrplan.

Im Zuge dessen schwärmten die Schüler aus und nahmen Bodenproben aus der Umgebung der Schule, die sie dann im Klassenzimmer beschrifteten. Weiters erstellten sie Steckbriefe über „ihren“ Boden, was die Bodenbeschaffenheit, den Ort der Bodenentnahme, Lebewesen im Boden usw. betraf. Ein Plakat wurde gestaltet über die Bedeutung des Bodens sowie die verschiedenen Bodenarten. Dieses wurde durch Fotos vom Lehrausgang ergänzt.

Die Becher mit den Bodenproben der einzelnen Schüler wurden in den nächsten Stunden mikroskopisch auf Kleinstlebewesen untersucht, was sehr spannend war. Dies war auch der Übergang zum nächsten Thema, nämlich das Mikroskopieren. Dazu setzten die Schüler selbst einen Heuaufguss an, der nach einigen Wochen auf Mikroorganismen untersucht wurde. Das Wasser dazu wurde wieder bei einem Lehrausgang aus dem Teich im „Wilden Park“ geholt.

Der NAWI Unterricht gestaltet sich für die Schüler immer wieder abwechslungsreich und hat zum Motto: Learning by doing!