22.12.2013

Christmas Carols - ein schulübergreifendes Weihnachtsprojekt

Am Mittwoch vor Weihnachten fand in der Sporthalle Kurz ein besonderes Weihnachtskonzert statt. 180 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule, der Neuen Mittelschule und dem Gymnasium präsentierten vor großem Publikum gemeinsam mit dem Orchester der Haydn-Akademie „Christmas Carols“. Vorbild war Buch und Film „A Christmas Carol“ von Charles Dickens. Die Weihnachtslieder waren in eine besondere Rahmenhandlung eingebettet, die soziale Aspekte betonte und Gäste und Darsteller mit Themen unserer Zeit konfrontierte. Der Umgang mit Menschen anderer Herkunft, Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Respekt vor Menschen und Kritik an der Ausbeutung der Natur wurden in kurzen Spielsequenzen thematisiert. Alle Projektteile endeten positiv. Die Texte stammten von den Schulen und erzeugten mit den Weihnachtsliedern eine besinnliche, überkonfessionelle Weihnachtsstimmung.

Bei diesem Projekt stand das künstlerische Erlebnis im Vordergrund, nämlich gemeinsames Musizieren mit einem berühmten Symphonieorchester vor vollen Zuschauerrängen. Dabei kam es auch zu einem nachhaltigen künstlerischen Austausch zwischen den Schulen, den Musikern des klassischen Orchesters und dem Dirigenten Anton Gabmayer. Die koordinierenden Schulen konnten mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen und Schultypen ein Gesamtkunstwerk schaffen, das nicht nur den Eltern und Freunden, sondern auch LR. Helmut Bieler, LAbg. Bgm Rudolf Geißler, den Präsidenten des Landesschulrates, Mag. Dr. Gerhard Resch und FI Mag. Julius Koller als Ehrengäste gefiel.

Mit dem gemeinsamen Singen wurde das Miteinander gefestigt. Die gelungene Liedauswahl – von „Adeste fideles“ über „He’s got the whole World in His Hands“ bis zu „Es wird scho glei dumpa“ spannte sich der musikalische Bogen – bot Gelegenheit, Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Sprachen kennenzulernen, zu singen oder einfach nur zu genießen.

Mehr als 500 brennende Kerzen schufen ein Schlussbild, das auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmte und die Musik als Bindeglied und Katalysator in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen manifestierte.