28.05.2013

Nationalparktage

Um die Natur zu begreifen, genügt nicht trockene Theorie, wir müssen sie erleben und erkennen lernen! Darum gab es auch im heurigen Schuljahr wieder die wunderbaren Nationalparktage! Drei Tage lang waren die 3.a und die 3.b Klasse im Mai unterwegs. Vögel belauschen und beobachten, Käfer und Schmetterlinge bestimmen, über glitzernde Libellen staunen, Füße im "Gatsch" vergraben, Insektenlarven und andere Wassertiere keschern, Eidechsen "fangen", auf Bäume klettern, wunderschöne Blumen entdecken, Feuer machen, Steine sammeln, im Gras liegen, einfach wunderbare Schätze in der Natur finden. Es war sooooooooo schön!

Je vielfältiger und naturnaher die Umgebung und der Unterricht bestückt sind, desto mehr Dinge wachsen den Kindern in Hände, Herzen, Sinne.

Den Rätseln der Natur sind die Kinder am nächsten, wenn sie noch staunen können und alles Lebende ehren und achten.