Besuch der Alpakaherde in Stöttera
Ende September besuchten die 14 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der VS-Draßburg, im Rahmen des Sachunterrichtes, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Manuela Gombotz die Alpakazucht der Familie Artner in Stöttera. Zunächst erzählte Frau Artner, die Züchterin, viel Interessantes und Wissenswertes über ihre Alpakaherde. Die Tiere, die noch bis Ende des Herbstes auf einer großen Weide in Antau leben, durften in ihrem Gehege besuchen werden. Somit hatten alle die Möglichkeit, die Tiere hautnah aus unmittelbarer Nähe zu sehen und zu beobachten. Außerdem konnten die Kinder zuvor Gehörtes gleich anwenden. Alpakas mögen es nämlich nicht, wenn man auf sie zugeht. Daher blieben die Kinder zunächst völlig ruhig stehen und weckten somit die Neugier der Alpakas, sodass sie sich von selbst näherten und die Kinder sogar die Möglichkeit hatten, sie zu füttern und zu berühren. Von der Züchterin erfuhren die Kinder, dass sie Berührungen am Kopf nicht mögen. Die Kinder berücksichtigten dies und nahmen die Gelegenheit wahr und streichelten die Tiere am Hals und am Rücken.
Besonders beeindruckt waren die Schulkinder von den Jungtieren. Diese trinken teilweise noch Milch bei der Mutterstute. Generell boten die Alpakas in ihren verschiedenen Größen und Farben einen äußerst putzigen Anblick.
Nach einem kurzen Marsch von Antau nach Stöttera, inklusive Zwischenstopp am Spielplatz, besuchten wir am Hof der Familie den hauseigenen Hofladen. Dort durften die Kinder unterschiedliche Alpakawollqualitäten fühlen und erfuhren viel über die Verarbeitung dieser edlen Naturfaser. An wunderschönen Decken, Westen, Hauben, Handschuhen, usw. konnten sich die Kinder von der feinen Qualität der verarbeiteten Wolle überzeugen.