16.01.2015

WKO Präsident Dr. Christoph Leitl im Gewerbegymnasium Güssing

Im Rahmen seines Besuchs beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes im KUZ Güssing besuchte Dr. Leitl auch das Gewerbegymnasium Güssing. Er zeigte sich von der dualen Ausbildungsform des Gewerbegymnasiums beeindruckt. „Matura und Lehre muss genauso möglich sein wie Lehre und Matura. Da bekanntlich ein erheblicher Facharbeitermangel herrscht, ist diese Form der Ausbildung zukunftsweisend und der richtige Weg“, so Dr. Leitl. Es wurde auch auf die Problematiken dieser Ausbildungsform hingewiesen und Dr. Leitl sicherte seine volle Unterstützung zu.

Das Gewerbegymnasium Güssing bietet als einziges öffentliches Gymnasium Österreichs die Möglichkeit, neben der Matura auch einen Beruf zu erlernen. Angeboten werden die Berufe: IT- Techniker, Tischler und Tapezierer sowie Elektro- und Gebäudetechniker.

Die Ausbildung wird von Berufschullehrern und Fachleuten aus der Wirtschaft vermittelt. Dadurch wird besonders der Bezug zur Praxis betont, und auch die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Technik werden berücksichtigt.

Die durchwegs positiven Rückmeldungen der bisherigen Absolventen und der betreffenden Betriebe lassen optimistisch in die Zukunft blicken. Viele Absolventen arbeiten in Betrieben in der näheren Umgebung. Aus dieser regionalpolitischen Notwendigkeit heraus fördern und finanzieren das Land Burgenland, die Stadt Güssing, die Arbeiter- und die Wirtschaftskammer die Ausbildung im Gewerbegymnasium Güssing. Die Absolventen setzen neue, erfrischende Impulse im burgenländischen Wirtschaftsleben.