Projektwoche der 1a und der 1d in der Steiermark
Eine unvergessliche Reise durch die Steiermark - Projektwoche der Klassen 1a und 1d
Von 2. bis 6. Juni 2025 machten sich die Klassen 1a und 1d auf den Weg in die wunderschöne Steiermark, um eine erlebnisreiche Projektwoche zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Ausflugszielen, interessanten Einblicken und jeder Menge Spaß.
Gleich zu Beginn beeindruckte der Tiergarten Herberstein mit seiner Vielfalt an Tieren aus aller Welt. Weiter ging es zur Burg Riegersburg, wo die Kinder nicht nur in die Welt des Mittelalters eintauchten, sondern auch eine spektakuläre Greifvogelschau erleben durften. Ein süßer Höhepunkt folgte bei Zotter Schokoladen, wo nicht nur genascht, sondern auch viel über die Herstellung fair gehandelter Schokolade gelernt wurde. Beim Besuch von Wollgenuss wurde den Kindern der Weg von der Schafwolle bis zum fertigen Produkt nähergebracht. Ein sehenswertes Hightlight war der Besuch bei Gsellmanns Weltmaschine, einem faszinierenden Kunstwerk aus Zahnrädern, Motoren und bunten Details, das die Fantasie anregte und für großes Staunen sorgte. Zur Abkühlung ging es ins Freibad Tieschen, wo sich alle bei Spiel und Spaß im Wasser erholen konnten. Kulinarisch und kulturell wurde es bei der Reismühle Fröhlich und im Käferbohnenkabinett, wo nicht nur verkostet, sondern auch viel über regionale Landwirtschaft gelernt wurde. Ein sportlicher Abschluss war der Besuch im Motorikpark Gamlitz , der mit vielen Stationen zur Bewegung, Geschicklichkeit und Teamarbeit überzeugte.
Den krönenden Abschluss der Woche bildete der gemeinsame Besuch des Grazer Uhrturms. Von dort aus genossen alle den herrlichen Ausblick über die Stadt.
Diese Woche war für alle Beteiligten nicht nur lehrreich, sondern auch voller Freude, Gemeinschaft und bleibender Eindrücke.