07.05.2025

Gesund in die Zukunft

Verantwortlich für den Inhalt: Karl Knor

Ein großes Ziel der Volksschule Neuberg ist es, die Kinder gesund in die Zukunft zu führen. Ein gesundes Leben setzt sich aus mehreren Aspekten zusammen. Dazu zählen auch Ernährung und Bewegung. Und in dem Bereich Ernährung wird derzeit schwerpunktmäßig viel gearbeitet, denn wer sich gesund ernährt, erhält und verbessert sein Wohlbefinden, beugt zahlreichen Krankheiten vor und fühlt sich vital und fit. 

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Und dazu gehören vor allem auch Obst und Gemüse. Und woher das Obst und Gemüse kommt, erleben die Kinder nun regelmäßig praxisnah aktiv mit. Sie dürfen selbst ihre Hochbeete bei der Schule bearbeiten, Gemüse (in diesem Fall Paradeiser und Kartoffeln) setzen, verschiedene Kräuter kennen lernen und diese später dann auch selbst kosten und verzehren. Unterstützt wird dieses Projekt dankenswerter Weise auch von Frau Ines Fritz (und ihrer Familie), die in regelmäßigen Abständen den Kindern nicht nur das Gärtnern näher bringt, sondern neben ihrem vielfältigen Wissen auch Pflanzen und Beete in ihrem Folientunnel zur Verfügung stellt, damit die Kinder hier ihre praktischen Erfahrungen machen können.

Eine nachhaltige und regionale Ernährung schützt auf der einen Seite die biologische Vielfalt und die Ökosysteme bzw. auf der anderen Seite trägt sie zu einem gesunden Leben für die jetzige Generation aber auch auf für künftige Generationen bei.

Es ist wichtig das Wissen um die Natur, das Kennen um die Obst- und Gemüsesorten und deren Vielfalt sowie Entstehung an die Kinder weiter zu geben. Jahrhunderte langes Wissen würde sonst verloren gehen. Die Kenntnis darüber gehört eigentlich zur Allgemeinbildung. An der Weitergabe und dem Erhalt dieses Wissensschatzes wird durch dieses Projekt gezielt gearbeitet.