Faszination Wissenschaft: Der „Forschertag“ begeistert Volksschüler in Mönchhof
Staunen, Experimentieren und Entdecken standen im Mittelpunkt des Forschertags, der kürzlich in der Volksschule Mönchhof stattfand. Die jungen Schülerinnen und Schüler tauchten dabei in die spannende Welt der Naturwissenschaften ein und erforschten die Themen Magnetismus, Optik, Bauen und Kugelbahn.
Die Klassenzimmer verwandelten sich in lebendige Experimentierstationen. Dabei wurden wissenschaftliche Phänomene auf kindgerechte Weise erklärt.
Die Kinder testeten die Kräfte von Magneten, bauten eigene schwebende Konstruktionen und erfuhren, wie Magnetfelder funktionieren.
Im Bereich Optik standen Lichtbrechung und Spiegelbilder im Fokus, während die Nachwuchsforscher beim Bauen und Konstruieren eigene kleine Modelle erstellten.
Ein weiteres Highlight war die Kugelbahn, bei der die Schülerinnen und Schüler kreativ verschiedene Bahnen entwarfen und dabei spielerisch physikalische Gesetze erlebten.
Die Freude am Experimentieren war deutlich spürbar, und die Kinder zeigten große Begeisterung für die naturwissenschaftlichen Phänomene.
Auch die Lehrkräfte der Volksschule Mönchhof zeigten sich begeistert: "Der Forschertag hat unseren Schülerinnen und Schülern spielerisch wertvolles Wissen vermittelt. Diese Erfahrungen sind unersetzlich und bleiben lange in Erinnerung."
Mit vielen neuen Erkenntnissen und strahlenden Gesichtern endete der Forschertag, der sicherlich einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie spannend Naturwissenschaften sein können und wie wichtig es ist, den Forschergeist der Kinder früh zu fördern.