07.06.2024

Auszeichnung der VS Weingraben für das Projekt „Wasser ist kostbar!“

Verantwortlich für den Inhalt: Dir Mag.a Elvira Heisinger

Unter dem Motto „Wasser voller Leben“ hat die VS Weingraben in Zusammenarbeit mit den Expertinnen vom Naturparkbüro Landseer Berge ihr Projekt bei BIBA eingereicht und es gefördert bekommen.
Am 19. März startete das Wasserprojekt. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung in das Thema, was Wasser für die Schülerinnen und Schüler bedeutet. Weiters wurde der Wasserkreislauf erklärt. Anschließend ging es in den Wald, wo Bürgermeister Stoiber die Trinkwasserbrunnen der Gemeinde den Kindern zeigte und erklärte. Danach spazierten die Schülerinnen und Schüler zum Wasserreservoir, wo das Wasser von den Brunnen hinauf gepumpt und gespeichert wird. So bekamen die Kinder einen Einblick in die Trinkwasserversorgung der Gemeinde. 
Am zweiten Projekttag verschönerten die Schülerinnen und Schüler die Wasserinstallationen im Dorf z. B. Hydranten und Kanaldeckel. Künstlerisch durften die Kinder diese bemalen, um auf Wasser, und wo es überall fließt, aufmerksam zu machen. 
Am dritten Projekttag „Wasser voller Leben“ erforschten die Kinder den Bach und seine Wasserlebewesen. Mit Keschern konnten die Kinder viele kleine Wasserbewohner einfangen und in Becherlupen dann ganz genau betrachten. Sie lernten verschiedene Wassertiere, die in unseren heimischen Gewässern leben, kennen und bestimmten sie. Gefunden wurde die Steinfliegenlarve, Eintagsfliegenlarve, Köcherfliegenlarve mit und ohne Köcher und der Bachflohkrebs. Die Highlights waren die Wasserskorpione und die Larvenhaut einer Großlibelle. Nachdem die verschiedenen Arten bestimmt wurden, sind alle Tierchen natürlich wieder im Bach freigelassen worden.