Vogelfütterung im Winter
Die Kinder der Volksschule Neuberg haben auch ein Herz für die Vögel im Winter. Meistens ist das Nahrungsangebot in der harten Winterzeit bei Schnee und Kälte nicht immer vorhanden. Daher haben die Menschen schon seit jeher Futterhäuschen im Garten aufgestellt. Die davon angelockten Gartenbesucher bringen Leben in die stillen Gärten und sorgen für gute Unterhaltung beim Beobachten durchs Fenster. Diese Futterhäuschen sind eine wichtige Hilfe für heimische Vögel und zu überleben. Da der Energieverbrauch im Winter sehr hoch ist, kann ein zusätzliches Nahrungsangebot lebensrettend für die Vögel sein.
Daher machten die Kinder der Volksschule Neuberg vor allem für die Körnerfresser wie Meisen, Sperling, Finken, Gimpel und Kleiber eigene Futtertassen. Diese befüllten sie gemeinsam und nach dem Trocknen hängten sie diese Futterquellen für die Vögel auf die Bäume vor der Schule. So haben die Vögel mehrere kleine Futterstellen. Dadurch werden Streitigkeiten unter den Tieren vermieden und auch die scheueren Besucher können genügend Futter ergattern. Von den Klassenzimmerfenstern aus können nun die Kinder beobachten, wann welche Vögel zu den Futterstellen kommen und was sie fressen.