27.06.2023

Naturparkschule Loipersbach eröffnet Wohlfühlpfad "5 Schritte zur Erholung"

Verantwortlich für den Inhalt: Claudia Meidl

Am vergangenen Montag, 26.6.2023, wurde in der Naturparkgemeinde Loipersbach ein neues Kapitel für Naturbegeisterte aufgeschlagen. Die Naturparkschule gestaltete unter der fachkundigen Anleitung des renommierten Waldpädagogen und Leiter der Naturschule Rabe Bernd Rassinger einen beeindruckenden Wohlfühlpfad.   

Der Tag begann mit einer Fahrt im Bummelzug, der die Teilnehmenden in den bezaubernden Naturpark Rosalia-Kogelberg brachte. Begleitet von Eltern, Großeltern und Interessierten aus Loipersbach, war die Vorfreude spürbar.

Angekommen im Naturpark eröffneten die jungen Naturforscher stolz den Wohlfühlpfad. Auf den insgesamt fünf liebevoll gestalteten Tafeln sind Bilder und Texte der Schülerinnen und Schüler zu bewundern. Während des gesamten Rundgangs wurden Lieder und Texte vorgetragen. Gemeinsam wanderte die Gruppe von Tafel zu Tafel und genoss die Schönheit des Naturparks.  

Das Ziel des Wohlfühlpfades ist es, dass viele Menschen diesen einzigartigen Ort nutzen, um Erholung und Entspannung zu finden, die wunderbare Landschaft zu genießen und gleichzeitig für den Schutz der Natur aktiv einzutreten. Bürgermeister Rainer Schneeberger und der Obmann des Naturparks Karl Fischer betonten in ihren Reden die Bedeutung des Naturerlebens und die Wichtigkeit, Kindern die Augen für die Schönheiten der Natur zu öffnen. Die scheidende Direktorin Sonja Sieber gratulierte den Kindern zu ihrer gelungenen Eröffnungsveranstaltung und ihrem Engagement.

Mit der Eröffnung des Wohlfühlpfads hat die Naturparkschule Loipersbach einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Naturbewusstseins geleistet. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren kreativen Ideen einen Ort geschaffen, der Menschen die Möglichkeit bietet, die heilende Kraft der Natur zu erleben.