02.05.2023

Gutes tun – Straßensammlung für die Krebshilfe

Verantwortlich für den Inhalt: MS Oberpullendorf

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberpullendorf engagieren sich gerne ehrenamtlich für wohltätige Zwecke. Eine besondere Aktion ist die jährliche Straßensammlung für die Krebshilfe Burgenland.

Die Idee dahinter ist einfach: Die Jugendlichen gehen mit Spendenboxen und Ausweisen durch die Stadt oder stehen auf Parkplätzen und bitten um Spenden für die Krebshilfe. Dabei wird nicht nur Geld gesammelt, sondern auch ein entsprechendes Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Krebshilfe geschaffen.

Die Schüler haben sich freiwillig gemeldet und wurden am Beginn bei einem Vortrag mit Informationen versorgt. Nur so war es ihnen möglich, auf die Bedeutung der Krebshilfe und die Krankheit hinzuweisen. Viele Passanten zeigten sich beeindruckt von der Initiative der Kids und ihrem Einsatz für die Mitmenschen. Manche Fußgänger reagierten deshalb auf die Sammlung sehr positiv; es gab aber auch Menschen, die sich unfreundlich zeigten und dem Projekt kritisch begegneten. Trotzdem wurde die wichtige Arbeit der Krebshilfe Burgenland mit klingender Münze oder raschelndem Papiergeld unterstützt.

Die gesammelten Spenden fließen direkt in die Arbeit der Krebshilfe Burgenland. Damit können Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützt werden. So kann beispielsweise finanzielle Unterstützung für notwendige Therapien, Medikamente oder psychologische Betreuung bereitgestellt werden.

Für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse war das Spendensammeln ein Erlebnis. Sie lernten, sich für eine gute Sache einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem konnten sie an den Vormittagen beweisen, dass Schule und Engagement für das Gemeinwohl Hand in Hand gehen können, dass man etwas bewegen kann, wenn man sich engagiert und dass es glücklich macht, wenn man Gutes tut.