04.11.2021

How to bake a cake

Die bei weitem effektivste Methode des Spracherwerbs ist die Immersionsmethode. Unter Immersion versteht man das Eintauchen in eine Sprache. Dabei ist die Sprache die Arbeits- und Umgangssprache. Nach diesem Prinzip wird an der Volksschule Neuberg bereits seit einigen Jahren der Kroatischunterricht gestaltet. Aber auch der Englischunterricht erfolgt nach dieser Methode. Beide Sprachstunden sind jeweils an eine Person gebunden  nach dem Motto "Eine Person - eine Sprache. Alles, was die Lehrkraft sagt, wird in dieser einen Sprache gesprochen, verstärkt allein durch Mimik, Gestik oder Zeigen, aber nicht durch Übersetzung.

Das Kind erschließt sich damit die Sprache eigenständig Stück für Stück aus dem Zusammenhang der Situation. Dies bildet die natürlichste Art nach, wie Kinder Sprachen lernen, gleichgültig, ob als erste oder zweite Sprache. Immersion verfährt daher kindgerechter als jede andere Methode, denn sie motiviert und kommt ohne Zwang und ohne Leistungsdruck aus. Wissenschaftlich ist erwiesen, dass sich mit der Immersion ein beträchtlich höheres Niveau in der Fremdsprache erreichen lässt als mit herkömmlichem Unterricht.

 

So wurde nun kürzlich gemeinsam im Englischunterricht ein Kuchen gebacken. Dabei war das Rezept in englischer Sprache verfasst und auch alle Anweisungen wurden in Englisch gegeben. Durch das handelnde Tun waren die Kinder natürlich noch mehr motiviert als sonst. Und nicht nur das sprachliche Ergebnis konnte sich sehen lassen, sondern natürlich auch das fertige kulinarische Produkt, dass die Kinder dann in der Pause verspeisten.