Apfel oder Zitrone
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative „fair & sicher 2013“ führte der ARBÖ-Burgenland in acht Gemeinden vor Kindergärten und Volksschulen die Aktion „Apfel & Zitrone“ durch. Unter anderem fand diese Aktion am Freitag, dem 17. Mai 2013 vor der Volksschule in Neuberg im Burgenland statt.
„Bei ‚Apfel & Zitrone‘ machen ARBÖ, Exekutive und Kinder auf sympathische Art auf die Gefahrenzonen vor Schulen und Kindergärten aufmerksam“, sagte ARBÖ-Burgenland-Präsident Dr. Peter Rezar. „Wer korrekt unterwegs war, bekam von den Kindern als Dankeschön einen Apfel. Jene Lenker, die es mit dem Tempolimit nicht allzu ernst genommen haben, erhielten eine saure Zitrone zur Erinnerung.“
Im vergangenen Jahr starben in Österreich acht Kinder bei Verkehrsunfällen. Bei 12 Prozent der Unfälle mit tödlichem Ausgang waren (vermutlich) Unachtsamkeit bzw. Ablenkung die Hauptursachen. Daraus kann man schließen: Ein Achtel Verkehrstote weniger wären möglich, wenn sich Autofahrer voll und ganz auf den Verkehr konzentrierten.
„Deshalb ist es gut und wichtig, daß sich ‚fair & sicher‘ in diesem Jahr dem Thema Ablenkung im Straßenverkehr widmet“, betonte Rezar. „Gerade vor Schulen und Kindergärten sollten Autofahrer sehr aufmerksam unterwegs sein. Denn Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz im Straßenverkehr ausgenommen. Daher sollte in diesen Gefahrenzonen generell langsamer gefahren werden.“