02.09.2015

Neue Kräfte für den Bildungsbereich

Dienstverträge für 37 Junglehrerinnen, 4 DirektorInnen neu ernannt

Die Übergabe von Dienstverträgen für Lehrerinnen und die Beförderung zu DirektorInnen fand heute, Dienstag, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt.  In Anwesenheit des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates (LSR) für Burgenland, Mag. Heinz Josef Zitz, LSI HR Erwin Deutsch, Landesschulratsdirektorin OReg. Rätin Mag.a. Sandra Steiner sowie zahlreicher Angehöriger und Gäste überreichte Landesschulratspräsident Landeshauptmann Hans Niessl 37 JunglehrerInnen ihre Dienstverträge. Vier PädagogInnen wurden zu DirektorInnen ernannt. „Das Burgenland ist heute in vielen Bereichen Bildungsland Nummer 1. Diese Position wollen wir nicht nur festigen, sondern weiter ausbauen. Bildung ist der Nährboden für die erfolgreiche weitere Entwicklung und den Wohlstand des Landes. Gut ausgebildeten, engagierten Lehrerinnen und Lehrern kommt dabei eine Schlüsselrolle zu“, betonte Niessl.

37 neue Pädagoginnen und Pädagogen werden mit Beginn des neuen Schuljahres an den burgenländischen Pflichtschulen unterrichten – 31 davon im Bereich der allgemein bildenden Pflichtschulen (APS), und sechs PädagogInnen im Bereich der berufsbildenden Pflichtschulen (BPS). „Ich wünsche den neuen Lehrerinnen und Lehrern viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe“, so Niessl.

Die neuen SchuldirektorInnen sind:
Heide-Maria Baswald (VS Wiesen)
Roswitha Imre (VS Oberwart)
Michaela Töpfer (VS Steinberg)
Ing. Wilhelm Pfeiffer (LBS Pinkafeld)



Bildtext DirektorInnen (v.l.): LSI DI Dr. Wilfried Lercher, MA (Landesschulinspektor für technische und gewerbliche Lehranstalten und Informationstechnologie), LSR-Dir. OReg. Rätin Mag.a. Sandra Steiner, Landeshauptmann Hans Niessl, Michaela Töpfer (VS Steinberg), Heide-Maria Baswald (VS Wiesen), Roswitha Imre (VS Oberwart), der amtsf. LSR-Präsident Mag. Heinz Josef Zitz, LSI HR Erwin Deutsch und Ing. Wilhelm Pfeiffer (LBS Pinkafeld)

Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice