Private Mittelschule Steinberg/Dörfl (r.k.)

školski broj: 108092
Untere Hauptstraße 17
7453 Steinberg-Dörfl
02612/847512
nms.marianum@bildungsserver.com
Školski oblik(i) | Was wir bieten:
Persönlichkeitsbildung:
Unter diesem umfassenden Bildungs- und Erziehungsprinzip wollen wir unsere SchülerInnen zur Personal- und Sozialkompetenz hinführen. Dieses im christlichen Menschenbild wurzelnde Prinzip durchzieht wie ein roter Faden das Bildungsgeschehen unserer Schule. Es wird in einzelnen Unterrichtsfächern und in einschlägigen Veranstaltungen aktualisiert. Damit wollen wir unsere SchülerInnen zu einem eigenständigen und sozial verantwortlichen Leben ermutigen. Lernkultur: Unter diesem umfassenden Bildungs- und Erziehungsprinzip wollen wir unsere SchülerInnen zur Personal- und Sozialkompetenz hinführen. Dieses im christlichen Menschenbild wurzelnde Prinzip durchzieht wie ein roter Faden das Bildungsgeschehen unserer Schule. Es wird in einzelnen Unterrichtsfächern und in einschlägigen Veranstaltungen aktualisiert. Damit wollen wir unsere SchülerInnen zu einem eigenständigen und sozial verantwortlichen Leben ermutigen. Leistungsrückmeldung: Unter diesem umfassenden Bildungs- und Erziehungsprinzip wollen wir unsere SchülerInnen zur Personal- und Sozialkompetenz hinführen. Dieses im christlichen Menschenbild wurzelnde Prinzip durchzieht wie ein roter Faden das Bildungsgeschehen unserer Schule. Es wird in einzelnen Unterrichtsfächern und in einschlägigen Veranstaltungen aktualisiert. Damit wollen wir unsere SchülerInnen zu einem eigenständigen und sozial verantwortlichen Leben ermutigen. |
---|---|
Ulica/broj | Untere Hauptstraße 17 |
Poštanski broj/Selo | 7453 Steinberg-Dörfl |
Privatna škola s pravom za javnost | da |
Telefonski broj škole | 02612/847512 |
Direktor(in) | Erika Graner |
Telefonski broj direkcije | 02612/847512 |
Fax Sekretariat | 02612/847513 |
E-Mail Sekretariat | nms.marianum@bildungsserver.com |
Website | www.marianum-steinberg.at |
Administrator | E.Graner |
- Berufsorientierung Burgenland
- Ganztägige Betreuung
- Unverbindliche Übungen
- Zertifizierte Qualifikationen
Schulische Tagesbetreuung
Die Tagesbetreuung der Schülerinnen und Schüler hat im „Marianum“ eine lange Tradition. Auf der Basis des christlichen Menschenbildes will sie den Kindern ein Stück Geborgenheit, Wohlfühlraum und Heimat sein. Sie erfolgt in Form einer umfassenden Betreuung am Nachmittag. Wir verstehen sie als Dienst an den Kindern und ihren Eltern, die sie aus verschiedenen Gründen nicht selber am Nachmittag beaufsichtigen und ihnen beim Lernen helfen können.
Zusatzqualifikationen:
Der Erwerb von zusätzlichen Qualifikationen erhöht nicht nur die fachliche Kompetenz junger Menschen, sondern stärkt auch deren persönlichen Selbstwert, bereichert die je eigene Persönlichkeit und bildet so einen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung.
Deshalb bieten wir unseren SchülerInnen die Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzqualifikationen, die in weiterführenden Schulen, in der Berufsausbildung und im Berufsleben hilfreich und wertvoll sind:
- ECDL Computerführerschein (Sieben Module in der 3. und 4. Klasse)
- Unternehmerführerschein - Modul A in der 4. Klasse
- Cambridgeprüfungen - KET und PET in der 4. Klasse
- English-Experience-Days in jederSchulstufe