14.03.2023

Pflegeberufe – Karriere im Gesundheitswesen

Odgovoran za sadržaj: MS Oberpullendorf

Die Pflege und Betreuung von kranken und bedürftigen Menschen ist besonders wichtig und wird deshalb intensiv diskutiert. Es ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit, die viel Engagement, Mitgefühl und Fachwissen erfordert. Obwohl die Krankenpflege einen hohen Stellenwert hat, bleibt die Situation am Arbeitsmarkt angespannt. Es gibt nicht genügend junge Menschen, die sich für eine Karriere in der Krankenpflege entscheiden.

Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen war Grund für einen Vortrag, den die Pflegedienstleitung des Krankenhauses Oberpullendorf in den vierten Klassen der MS Oberpullendorf angeboten hat.

Die Vortragenden stellten ihren Beruf vor und wiesen sowohl auf Sonnen- als auch Schattenseiten hin. Trotz Überlastung, hohem Arbeitsdruck, Überstunden, Nachtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen bietet der Beruf des Krankenpflegers / der Krankenpflegerin auch Positives: die Dankbarkeit der Patienten und die Tatsache, dass oft in emotional belastenden Situationen geholfen werden kann, sind Motivation für alle Pflegekräfte. Es ist ein Beruf, der viel Engagement, Hingabe und Empathie erfordert.

Die Mittelschüler haben erfahren, dass die Arbeit in der Krankenpflege angemessen gewürdigt werden muss, die Damen und Herren oft Übermenschliches und einen enormen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Ohne die Arbeit von Krankenpflegern und -schwestern würden viele kranke und bedürftige Menschen nicht die Pflege und Betreuung erhalten, die sie benötigen.

Der Vortrag war sehr praxisorientiert: die Schülerinnen und Schüler durften z.B. an Modellen ausprobieren, wie man eine Kanüle setzt. Das war für einige vielleicht auch Impuls, die Lebensplanung in Richtung Pflegeberufe zu überdenken.

Insgesamt ist die Krankenpflege eine wichtige und herausfordernde Branche, die dringend mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigt – das konnten die Teilnehmer erfahren.